Schachklub 1947 Sandhausen e.V. – Mitglied im badischen Schachverband e.V., im badischen Sportbund Nord e.V. und im Schachbezirk Heidelberg e.V Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Schachklubs 1947 Sandhausen e.V.

Artikel für den 14. Juni

DRITTE MANNSCHAFT NACHTRÄGLICH IN BEZIRKSKLASSE AUFGESTIEGEN

Kurios, aber hilfreich! Die Karlsruher SF haben den Stichkampf um den 2.-Liga Aufstieg gegen Stuttgart gewonnen und sind dadurch aufgestiegen. Soweit, so gut. Was hat das aber mit dem SKS zu tun? Das hat Auswirkungen von der Oberliga bis runter in die
Bezirksklasse. Denn in jeder dieser Klassen rückt nun ein Team nach oben nach, denn es gibt ja einen weiteren Platz in der jeweiligen Liga. Somit gibt es auch einen zusätzlichen Aufsteiger aus der A-Klasse.
Und nun ratet mal, wer das ist! Richtig, unsere Dritte profitiert und rückt als Vizemeister der Kreisklasse A in die Bezirksliga nach!
Glückwunsch zum Aufstieg

JHV VERSCHOBEN AUF DEN 12. JULI

Die Fußball-EM macht’s möglich! Der Termin für die Jahreshauptversammlung wurde verschoben!
Die JHV findet nun eine Woche später, am Freitag, 12. Juli ab 20:00 Uhr statt.
Da an diesem Abend die gesamte Vorstandschaft neu gewählt wird, bitten wir um vollzähliges Erscheinen!

4. SANDHÄUSER SCHACHSOMMER VOM 24. BIS 28. JULI

Bitte beachten! Der 4. Sandhäuser Schachsommer, das große Schachturnier für Jedermann in der Sandhäuser Festhalle, findet in diesem Jahr bereits im Juli statt!
Start der Großveranstaltung ist am Mittwoch, 24. Juli.
Nach 5 Tagen „Schach total“ endet das vom SKS und Bernds Chess-Factory durchgeführte Turnier am Sonntag, den 28. Juli.
Wir benötigen hierzu noch ganz viele helfende Hände und Kuchenspenden! Wer uns unterstützen will, kann am Vereinsabend oder über die Homepage Kontakt
aufnehmen. Danke im Voraus!

Also merkt Euch schon mal den Termin vor, besser noch, meldet Euch gleich an:

JUGENDSCHACH

Rückblick Deutsche Jugendmeisterschaft

Hier als Nachtrag noch ein paar Impressionen von der Deutschen Jugendmeisterschaft in Willingen.

Die Eröffnungsveranstaltung. Finde unsere Mädels!
Ailin
Fahnenträgerin Ailin in Aktion …
… und nach getaner Arbeit

Nachdem die Eröffnungsveranstaltung mit Bravour „bestanden“ war, begann der Turnieralltag für Artur und Ailin.
Hier ein paar Schnappschüsse:

Konzentration!
Arturs kritischer Blick auf die Stellung
Attacke!
Ailin plant den Angriff

Um eine Vorstellung von der Dimension dieser Veranstaltung zu bekommen, hier ein Blick auf die rechte Hälfte des Turniersaals:

Ganz schön was los hier!

Soweit unser Nachtrag. Wer mehr davon sehen will:
Den Link auf das komplette Fotoalbum DEM 2024 Baden im Web bekommt Ihr von Nellya oder Elmar.

Rückblick

15 Kids kamen am vergangenen Freitag bei herrlichem Wetter ins Jugendtraining, vor allem um sich von den „Großen“ was abzugucken. Unser frisch gebackener Vereinsmeister und Bezirksvizemeister, Till Janke, stellte seine besten Partien der Bezirksmeisterschaft vor.

Bild: Gleich geht’s los! Till am Demo-Brett

Intensiv wurde diskutiert, geknobelt und ausprobiert, um die besten Züge zu finden oder die ein oder andere Zugfolge noch zu verbessern.
Als Till seinen Vortrag beendet hatte (vielen Dank dafür!), wollten danach alle unbedingt noch selbst an die Bretter, und es ging wie gewohnt mit Feuereifer zur Sache.

Bild: Konzentration auf die eigenen Partien

Heute Diplom-Training

Heute ab 18:00 Uhr bereitet Euch unser Trainerteam intensiv auf die anstehende Diplom-Prüfung am kommenden Freitag vor. Es gibt einige harte Nüsse zu knacken. Viel Spaß beim Knobeln und natürlich viel Erfolg bei der Prüfung!

Diplom-Prüfung nächste Woche

Aufgepasst! Am kommenden Freitag, 21. Juni werden ab 18:00 Uhr die Prüfungen zum Schach-Diplom durchgeführt. Wir bitten um pünktliches Erscheinen!

STELLUNG DER WOCHE (NR. 330)

Weiß (am Zug) hat eine Figur weniger. Wie kann er dennoch gewinnen?

Lösung Nr. 329:
Nach 1. Tg6-h6+ setzt Weiß in wenigen Zügen matt:

  1. … Lf4xh6 2. Dd2xh6+ Kh8-g8 3. Dh6-h7 matt.
  2. … Kg8-g7 2. Th6-h7+, 1. …Kh8-g8 2. Dd2-d5+

Jugendschach

Jeden Freitag um 18:00 Uhr findet in der Pestalozzi-Schule das Jugendtraining des Schachklubs (nicht immer in den Schulferien) statt. Schachinteressierte Jugendliche sind herzlich willkommen!!!

Vereinsabend

Immer freitags in der Pestalozzi-Schule, altes Schulgebäude, Kirchstraße 7

  • ab 18:00 Uhr Jugendliche
  • ab 19:30 Uhr Erwachsene