Schachklub 1947 Sandhausen e.V. – Mitglied im badischen Schachverband e.V., im badischen Sportbund Nord e.V. und im Schachbezirk Heidelberg e.V Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Schachklubs 1947 Sandhausen e.V.

🎊🎉🎊

75 Jahre Schachklub 1947 Sandhausen e.V.

🎊🎉🎊

Artikel für den 17. März

BEZIRKSMEISTERSCHAFT RUNDE 5

Es ist schon eine ganze Weile her, dass Sandhäuser Spieler beim Kampf um die Bezirkskrone vorne mitmischen konnten. In diesem Jahr sieht es richtig gut für unsere SKS-Akteure aus, auch dank „Heimvorteil“.

Denn alle 7 Runden des Turniers finden in unseren „heiligen Hallen“ in der Pestalozzi-Schule statt.
In der Gesamtwertung nach 4 Runden führt Thomas Manske vom SKS mit 4 Siegen das Feld an. Zweiter ist sein Vereinskamerad Viktor Wall (3 Punkte).

Nun kommt es heute Abend in Runde 5 zu folgenden Begegnungen mit SKS-Beteiligung:

Thomas ManskeT. Höhmann
U. SchmidtViktor Wall
Jörge ManskeTill Janke
L. BergerWaldemar Höhler
Jan BergmeierEric Hermann

Spielbeginn ist um 20:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

OPEN BAD WÖRISHOFEN TEIL 2

Unser rühriger Kassenwart Gerhard Halli hält seit ein paar Tagen im bayrischen Bad Wörishofen alleine die SKS-Fahne hoch, da Dieter Riegler krankheitsbedingt passen musste.

Vom 3. – 11. März spielten 349 Schachbegeisterte beim traditionsreichen Schachfestival im Kurort Bad Wörishofen. Im Senioren-Turnier mischte auch unser Aktiver Gerhard Halli mit.

9 Runden mussten die Spieler absolvieren. Nach der 4. Runde lag Gerhard mit 2 Punkten im Mittelfeld. Das änderte sich auch nicht in Runde 5, die er mit einem Remis beendete. Ein fein herausgespielter Schwarz- Sieg hievte ihn danach wieder nach oben. 3,5 Punkte aus 6 Runden, der Endspurt konnte beginnen.

Zwei umkämpfte Remis in Runde 7 und 8 ließen für die Finalrunde noch die Chance, mit einem Sieg ins Vorderfeld vorzustoßen. Doch letztlich endete auch dieses Duell mit einem Remis, sodass Gerhard mit guten 5:4 Punkten auf dem geteilten 32. Platz landete. Er hatte damit die Erwartungen erfüllt, lediglich einmal im gesamten Turnier hatte er sich geschlagen geben müssen!

Gerhard meinte später, dass mit etwas mehr Turnier- härte vielleicht ein halber Zähler mehr drin gewesen wäre. Er war jedoch angesichts seiner mangelnden Turnierpraxis durchaus zufrieden mit sich und seiner Leistung.

Wir sind es auch, Glückwunsch zu dem starken Auftritt!
Turniersieger wurde übrigens CM Christian Schatz mit 7,5 Punkten.

GRILLFEST AM 15. SEPTEMBER

Halleluja, unser alljährliches Grillfest kann in diesem Spätsommer endlich wieder stattfinden!
Am 15. September wird um 18:00 Uhr der Kampf ums vom SKS gesponserte Grillgut eröffnet. Natürlich wird dazu auch das ein oder andere Kaltgetränk gereicht!
Bitte schon mal den Termin vormerken!

JUGENDSCHACH

Heute Abend Mattangriff

Erfahrungsgemäß müssen heute ab 18:00 Uhr wieder Helme getragen werden, denn beim beliebten Thema „Mattangriff“ dürfte es wie immer hoch hergehen in der Pestalozzi-Festung. Viel Spaß bei der Königsjagd!

Regionales U8- und U12-Turnier in Karlsruhe

Die Karlsruher SF 1853 richteten am vergangenen Wochenende ihr erstes Kinderschach-Turnier aus. Im U8-Turnier (38 Starter) wurde um einen Quali- fikationsplatz für die Deutsche Einzelmeisterschaft gekämpft. Im parallel durchgeführten U12-Begleit- turnier (30 Starter) ging es dagegen „nur“ um Ruhm und Ehre …

U8

Artur Rafikov startete mit einem Schwarz-Sieg furios in das Turnier. Nach einer Niederlage in Runde 2 gewann er seine Partien in der 3. und 4. Runde und lag somit vor der Schlussrunde am Sonntag auf dem geteilten 3. Platz. Gegen den punktgleichen Lennox Wettstein gewann er eine schöne Partie mit Schwarz und konnte sich über ein tolles Endergebnis freuen:

Geteilter 2. Platz mit 4 Punkten aus 5 Partien! U12

Nebenan räumte Arturs Schwester Ailin Rafikova im U12-Turnier richtig ab! Sie gewann am Samstag alle 4 Partien! Somit kam es in der Schlussrunde am Sonntag zwischen dem punktgleichen Lokalmatador Jakob Ensslen und Ailin zu einem Showdown um den Turniersieg. Spannender geht’s nicht!

Und wie es sich für so eine Partie gehört, wurde es dramatisch. Die Begegnung wurde als Letzte beendet, und Ailin schaffte es tatsächlich, gewann mit Schwarz diese wichtige Partie und sicherte sich am Ende mit makellosen 5:0 Punkten den alleinigen Turniersieg! Erster Platz mit 5 Punkten aus 5 Partien!

Wir gratulieren Ailin und Artur zu der tollen Leistung und sind mächtig stolz!


Trainingsplan bis Ende März steht

Unser Betreuerteam hat die Termine für die nächsten Wochen festgelegt. DAS Highlight ist natürlich die Diplom-Prüfung Ende März. Hier der Trainingsplan:


17.03. Mattangriff
24.03. Diplom-Training
31.03. Diplom-Training und Diplom-Prüfung

STELLUNG DER WOCHE (NR. 268)

C. Sauter – R. Arlt

Das heutige Diagramm zeigt eine berühmte Studie von Richard Réti.
Weiß am Zug hält remis!
Auflösung in der nächsten Ausgabe.

Lösung Nr. 267:

1. Tc7xg7+ Kh7-h6 2. Tg7-h7+ Kh6-g5 (Kh6xh7 3. Dd4-h8 matt) 3. f2-f4+ und nun entweder 3. …e4xf3 e.p. 4. Dd4-f4 matt oder 3. …Kg5-g4 4. Dd4-d1 matt.



Jugendschach

Jeden Freitag um 18:00 Uhr findet in der Pestalozzi-Schule das Jugendtraining des Schachklubs (nicht immer in den Schulferien) statt. Schachinteressierte Jugendliche sind herzlich willkommen!!!

Vereinsabend

Immer freitags in der Pestalozzi-Schule, altes Schulgebäude, Kirchstraße 7

  • ab 18:00 Uhr Jugendliche
  • ab 19:30 Uhr Erwachsene