Schachklub 1947 Sandhausen e.V. – Mitglied im badischen Schachverband e.V., im badischen Sportbund Nord e.V. und im Schachbezirk Heidelberg e.V Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Schachklubs 1947 Sandhausen e.V.

🎊🎉🎊

75 Jahre Schachklub 1947 Sandhausen e.V.

🎊🎉🎊

Artikel für den 31. März

VORSCHAU VERBANDSRUNDE

Am Sonntag kommt es im Rahmen des 8. Spieltags der Saison 2022/23 zu folgenden Begegnungen:


31.03. 2023 10:00 Uhr:
Landesliga: SC Untergrombach 2 – SKS 1

Im Fernduell mit dem SSV Bruchsal um Platz 2 muss unsere Erste in Untergrombach unbedingt gewinnen. Die Gastgeber stehen mit 7:7 Punkten jenseits von
Gut und Böse und können deshalb locker aufspielen. Unser Flaggschiff (10:4 Punkte) geht zwar leicht favorisiert in die Partie, dennoch ist, gerade nach der bösen Überraschung vom vorigen Spieltag, Vorsicht geboten …


31.03. 2023 10:00 Uhr:
Bereichsliga: SF Bad Mergentheim 3 – SKS 2

Erster gegen Zweiter, Showdown im Odenwald! Wer vor der Saison getippt hätte, dass unsere Zweite am vorletzten Spieltag im Rennen um die Bereichsliga-Meisterschaft mitmischt, der wäre ausgelacht worden.
Dennoch könnten unsere Jungs (12:2 Punkte) mit einem Sieg beim Tabellenführer (14:0 Punkte) nach Mannschaftspunkten gleichziehen. Daumen drücken!


31.03. 2023 09:00 Uhr:
Kreisklasse B: SKS 3 – SF Heidelberg 5

Als Dritter „dahoam“ gegen den Ersten! Im letzten Heimspiel empfängt unsere Dritte (8:2 Punkte) den verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Heidelberg (10:0 Punkte).
Sollte ein Punktgewinn gelingen, ist der Platz auf dem Treppchen bereits sicher, bei einem Sieg ist sogar die Meisterschaft drin. Wir sind gespannt!


31.03. 2023 09:00 Uhr:
Kreisklasse C: SKS 4 – SV Walldorf 6

Beim Lokalderby gegen Walldorf (7:7 Punkte) hat die Vierte (6:8 Punkte) die Chance, mit einem Sieg an den Gästen vorbeizuziehen und bis auf den 5. Platz zu klettern.
Nachdem zuletzt gegen Steinsfurt ein überzeugender 8:0-Heimsieg eingefahren wurde, sollte ja fehlendes Selbstvertrauen nicht das Problem sein …

5. RUNDE BEZIRKSMEISTERSCHAFT

Es ist schon eine ganze Weile her, dass Sandhäuser Spieler beim Kampf um die Bezirkskrone ganz vorne mitmischen konnten.
In diesem Jahr sieht es richtig gut für unsere Akteure aus, auch dank Heimvorteil, denn alle 7 Runden des Turniers finden in unseren „heiligen Hallen“ in der Pestalozzi-Schule statt.
In der Gesamtwertung führte der bisher überragend aufspielende Thomas Manske (SKS) mit 4 Siegen aus 4 Runden das Feld an.
Am vergangenen Freitag wurde Runde 5 ausgespielt. Diesmal gab es gleich zwei SKS-interne Duelle (Waldemar Höhlers Partie wurde verlegt):
Im Spiel zwischen Jörg Manske und Till Janke konnte man gut erkennen, dass Jörg das Thema „Mattangriff“ im Jugendschach regelmäßig trainiert und Till dabei gut aufgepasst hat. Jörg griff an, aber Till konterte und sein Gegenangriff war schneller.

Meldet Jörg gerade sein Ergebnis?

In der zweiten Begegnung zwischen Jan Bergmeier und Eric Herrmann war ebenfalls viel Taktik im Spiel. Jan behielt am Ende die Oberhand und gewann.

Jan und Till im Infight, Bodo kiebitzt, Jörg fotografiert

Viktor Wall musste mit Schwarz gegen den nominell stärksten Gegner im Feld spielen. Viktor ließ nichts unversucht, um dennoch zu punkten, musste sich schlussendlich aber geschlagen geben!

Viktor Miene lässt nichts Gutes ahnen …

Am Spitzenbrett kämpfte Thomas Manske gegen den Heidelberger Tobias Höhmann um Platz 1. Er spielte von Anfang an auf Angriff, behielt die Initiative und festigte die Tabellenführung mit einem weiteren Sieg! Bravo, Thomas!

Thomas grübelt, sein Gegner wendet sich schon ab.

Somit führt Thomas in der Gesamtwertung nun mit 5 Siegen aus 5 Partien vor Ulrich Schmidt mit 4 Zählern. Viktor Wall und Till Janke liegen mit 3 Punkten auf dem geteilten dritten Platz! Herzlichen Glückwunsch! Hier die Tabelle nach 5 Runden, in der die
Nachholpartien noch nicht berücksichtigt sind.

60 JAHRE DR. SON DO

Vor wenigen Tagen feierte eine der Stützen unserer zweiten Mannschaft einen „Runden“.
Unser Aktiver Dr. Son Do wurde 60 Jahre alt, und selbstverständlich ließ es sich unsere Vorstandschaft nicht nehmen, ihm mit einem üppigen Geschenkkorb zu gratulieren.
Lieber Son, wir wünschen Dir zu diesem besonderen Anlass Alles Gute! Bleib wie Du bist, vor allem aber gesund und munter und sammle weiter fleißig Punkte für Deinen SKS!

Der Jubilar samt Geschenkkorb, flankiert von Claus
Sauter (l.) und Werner Keller (r.)

TRAINING MIT IM GSCHNITZER

Am vergangenen Freitag konnten alle Aktiven wieder mit dem Walldorfer Spitzenspieler Adrian Gschnitzer kritische Partiestellungen analysieren.
Hier ein Einblick in die äußerst (Hinter-)kopflastige Veranstaltung:

Gebannte Blicke auf Adrians (Computer-) Demobrett

HEUTE ABEND BLITZMEISTERSCHAFT

Ab 20:15 Uhr geht es heute Abend wieder rund in der Pestalozzi-Schule, denn die 3. Runde der beliebten Blitzmeisterschaft wird ausgetragen.
Es ist bei diesem Modus davon auszugehen, dass der ein oder andere König innerhalb von wenigen Sekunden sein Leben lassen muss …
In der Gesamtwertung nach 2 Runden führt Stefan Röschlein (30 Punkte) vor Claus Sauter (28 Punkte).

JUGENDSCHACH

Heute Abend Diplomprüfung

Heute ab 18:00 Uhr wollen die ersten Kandidaten die Prüfung zum Turm-Diplom absolvieren. Wir sind gespannt und fiebern mit. Viel Erfolg

Badische Meisterschaften

Vom 14. – 16. April finden in Jöhlingen die Badischen Meisterschaften der U8 und U12 statt.
Für den SKS am Start sein werden Artur Rafikov in der U8 und Ailin Rafikova in der U12. Wir drücken schon mal die Daumen!

STELLUNG DER WOCHE (NR. 268)

Halli –Pritz, Blitzpartie 1989

Heute ein Fundstück aus den Archiven des SKS.

Wie gewann Schwarz am Zug?
Auflösung in der nächsten Ausgabe.

Lösung Nr. 267:

Lösung Nr. 268:
Weiß macht auf der Diagonalen Jagd auf zwei Hasen:Kh8-g7 h5-h4 2. Kg7-f6 Ka6-b6 (…h4-h3 3. Kf6-e7 remis) 3. Kf6-e5 h4-h3 (…Kb6xc6 4. Ke5-f4 remis) 4. Ke5-d6 remis, auch Weiß wandelt den Bauern um

.



Jugendschach

Jeden Freitag um 18:00 Uhr findet in der Pestalozzi-Schule das Jugendtraining des Schachklubs (nicht immer in den Schulferien) statt. Schachinteressierte Jugendliche sind herzlich willkommen!!!

Vereinsabend

Immer freitags in der Pestalozzi-Schule, altes Schulgebäude, Kirchstraße 7

  • ab 18:00 Uhr Jugendliche
  • ab 19:30 Uhr Erwachsene